Herzlich Willkommen beim Imkerverein Moosburg

  • Unser Lehrbienenstand an der Amperstraße.
  • Neben der Honigbiene gibt es in Dt. über 500 Wildbienenarten. Die rotpelzige Sandbiene ist eine davon.
  • Natternkopf, Färber-Hundskamille, Flockenblumen, Magariten und Co. Auch kleine Flächen im Garten oder auf dem Balkon können mit Wildblumenmischungen einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz leisten.
  • Honigbienen leben als Superorganismus nach dem Prinzip "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile".
  • Wilde Karde und Ackerkratzdistel sind Spätblüher, die Honigbienen und anderen Bestäubern auch noch im Spätsommer Pollen und Nektar bieten.
  • Eine Sammlung bienenfreundlicher Pflanzen
  •    Honig direkt von Imker*innen: Regional und leidenschaftlich erzeugt. Imkersuche
  • Die Saalweide ist neben der Haselnuss eine der ersten ergiebigen Pollenquellen im Frühling.
  • Ein Sandbienenweibchen sammelt an einer Schlehen-Blüte

Vereinsmeldungen
(75) 30.11.2023
Weihnachtsfeier am 1. Adventssonntag, 03.12. um 14 Uhr im Vereinsbienenhaus. Zur Einladung


(72) 14.11.2023
Imkern mit Dadant: Vortrag am 24.11.2023 18 Uhr im Grundners in Moosburg Mehr erfahren


(71) 16.11.2023
Berichte über die 100-Jahr-Feier Zur Übersicht


(70) 09.09.2023
Berichte über die 100-Jahr-Feier Zur Übersicht


(69) 31.08.2023
Feiere mit uns das 100-jährige Jubiläum am Sonntag, 03.09., Amperstraße 4 Lagebeschreibung (Parkmöglichkeiten nur begrenzt vorhanden in Georg-Schweiger-Str.)
Zum Programm



(68) 20.05.2023
Heute ist der Weltbienentag!

Die Honigbiene ist keine gefährdete Art. Viel mehr geht es beim Thema 'Rettet die Bienen' um die stark gefährdeten Wildbienen.

So kannst du Deinen Beitrag zum Schutz der Bienen leisten: https://www.weltbienentag.de/bienenschutz/


(67) 12.05.2023
Als Gemeinschaftsgerät haben wir uns einen leistungsstarken Dampfwachsschmelzer angeschafft.
Bei Interesse an der Nutzung, bitte den Mitgliederbereich einsehen.
Mitglieder zahlen für die Nutzung einen Unkostenausgleich von 10 €.
Nichtmitglieder nehmen bitte hier Kontakt auf und zahlen 15 € Nutzungsgebühr.


(66) 14.11.2023
Mit der neu gewählten Vorstandschaft und den Beiräten ist unser Verein für die nächsten vier Jahre wieder gut aufgestellt! Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung aller Mitglieder am Vereinsleben.


(65) 28.01.2023
Unser Stammtisch findet jeden letzten Freitag im Monat um 19.30 Uhr statt. Auch Nichtmitglieder / Interessierte sind herzlich eingeladen.
Der nächste Stammtisch am 24. Feb.


(64) 19.12.2022
Am 4. Adventssonntag hielten wir unsere Weihnachtsfeier ab.
Mehr lesen



Meldungen aus externen Quellen
Monatbetrachtung vom Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen, Was ist an den Bienen aktuell zu tun?
Infobrief 2023_27 vom 17. November 2023 - Dokumentation - Selektion - Stockkarten

https://www.apis-ev.de/files/infobriefe/Infobriefe%202023/Infobrief%202023_27%20Dokumentation-Selektion-Stockkarten.pdf




Monatbetrachtung vom Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen, Was ist an den Bienen aktuell zu tun?
Infobrief 2023_26 vom 27. Oktober 2023 - Klimaanpassung und Ergebnisse Sommertrachternte

https://www.apis-ev.de/files/infobriefe/Infobriefe%202023/Infobrief%202023_26%20Klimaanpassung%20und%20Ergebnisse%20Sommertrachternte.pdf


Anleitung zur Entnahme einer Futterkranzprobe

Anleitung zur Entnahme einer Futterkranzprobe

Monatbetrachtung vom Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen, Was ist an den Bienen aktuell zu tun?
Infobrief 2023_25 vom 06. Oktober 2023 - Abschlussarbeiten

https://www.apis-ev.de/files/infobriefe/Infobriefe%202023/Infobrief%202023_25%20Abschlussarbeiten.pdf



Monatbetrachtung vom Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen, Was ist an den Bienen aktuell zu tun?
Infobrief 2023_24 vom 15. September 2023 - Spätsommerpflege

https://www.apis-ev.de/files/infobriefe/Infobriefe%202023/Infobrief%202023_24%20Sp%C3%A4tsommerpflege%20v2.pdf





Der Imkerverein Moosburg und Umgebung e. V. erstrebt den freien Zusammenschluss aller Imker*innen aus Moosburg und Umgebung. Durch die jährlichen Veranstaltungen (Stammtische, Versammlungen, Standbegehung, Sommerfest usw.) bietet der Verein den Mitgliedern ein umfangreiches Wissensangebot für den erfolgreichen Umgang mit Bienen und ein geselliges Beisammensein. Zudem engagiert sich der Verein im Rahmen der Ferienspiele, bei denen Kinder und Jugendliche einen Einblick in die Welt der Bienen bekommen.


Der Imkerverein Moosburg und Umgebung e. V. ist folgenden Verbänden untergeordnet:














Imkerverein Moosburg u. Umgebung e. V.

All Rights Reserved © 2023 Imkerverein Moosburg und Umgebung e. V. Impressum